Nachrichten
Mikroplastik im Trinkwasser - eine Gefahr?
14. 02. 2020: Mikroplastik im Trinkwasser - eine Gefahr? Mikroplastik findet sich heute überall in der Lebensmittelkette. Auch für den Menschen. So können wir uns davor effektiv schützen! [mehr]
Krankheit Krebs: Zahl der Todesfälle verdoppelt
Krebs - Anzahl der Todesfälle verdoppelt. Schon 2016 wurde eine dramatische Steigerung der Krebserkrankungen prognostiziert. 2020 geben Experten bekannt, dass er erneut zu einer Verdoppelung kommen ... [mehr]
Osmosewasser - Eine Gefahr für ihre Gesundheit?
Umkehrosmose. Segen oder Fluch. Die einen schwören drauf, die anderen halten überhaupt nichts davon. Wo liegt die Wahrheit? In diesem Artikel möchte ich Ihnen Denkansätze aufzuzeigen, ... [mehr]
Silber in Aktivkohlefiltern - Eine Gefahr für ihre Gesundheit?
Um eine vorzeitige Verkeimung zu verhindern, wird modernen Trinkwasserfiltern Silber in geringen Mengen zugesetzt. Manche Verbraucher haben Bedenken, dass diese Zugabe schädliche Auswirkungen ... [mehr]
Mikrosiemens sagt nichts über die Wasserqualität aus!
Immer wieder versuchen Verkäufer mit windigen Messmethoden ahnunglose Interessenten über den Tisch zu ziehen. Da werden tolle Messwerte präsentiert, die rein gar nichts über die wahre Qualität ... [mehr]
Der Unterschied zwischen stillem Wasser und einem Rockkonzert
Recherchiert man im WWW über die Frage, ob stilles Wasser oder mit Kohlensäure versetzt, sinnvoller ist, so stößt man schon einmal auf Aussagen wie: Die Kohlensäure aktiviert die ... [mehr]
Wie gefährlich ist Kunststoff in Wasserfiltern?
Kunststoff kann sehr giftig sein. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wasserfilter sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt. Wird damit der positive Nutzen wieder aufgehoben? Immer ... [mehr]
Über den (Un-)Sinn von Wasserfiltern
Immer wieder wird darüber diskutiert, ob Wasserfilter nun sinnvoll sind, oder nicht. Braucht man zusätzliche Wasserfilter oder ist unser Trinkwasser rein genug? Nachdem ich seit über 20 ... [mehr]
Mit oder ohne, was ist besser?
Beschäftigt man sich mit der Frage, was nun sinnvoller ist, stilles Wasser, oder mit Kohlensäure versetztes, gehen die Geschmacksgemüter weit auseinander. Im Allgemeinen ist in den ... [mehr]
Manuka Honig - Wunder der Natur
Heute möchte ich Ihnen mit Manuka Honig ein ziemlich geniales Heilmittel vorstellen, das Ihnen in Zukunft so manche Antibiotikagabe ersparen kann. Und ich kann Ihnen versichern, dass es ... [mehr]
Was Sie nicht wirklich wissen wollen...
Ist es wahr, dass in unserem Leitungswasser über 3000 Substanzen gefunden wurden, die dort nicht hinein gehören? Wo kommen diese Informationen her? Immer wieder werde ich gefragt, wie ich ... [mehr]
Was sie unbedingt über ihr Trinkwasser wissen müssen
Hier nun der letzte Teil zum Thema Trinkwasser. Bitte verlinken Sie diese Beiträge auch und leiten Sie sie an Menschen weiter. Es ist wichtig, das möglichst viele Menschen davon ... [mehr]
Der Körper sagt die Wahrheit
Ungeachtet aller Zahlen und Statistiken verfügen wir heutzutage zum Glück über sehr feine Messinstrumente, die uns sehr klar darüber Auskunft geben können, was unserem Körper wirklich ... [mehr]
Über den tieferen Sinn der Kohlensäure
Stellt sich die Frage, warum Sprudelwasser immer noch so weite Verbreitung hat. Was viele Verbraucher nicht wissen, ist, dass das dem ursprünglich stillen Wasser zugesetzte Kohlendioxid in erster ... [mehr]
Zahlen oder gesunder Menschenverstand?
In Sachen Wasser werden erhitzte Diskussionen geführt. Jeder zieht andere Zahlen und angeblich wissenschaftliche Erkenntnisse heran. Nicht selten bleibt der gesunde Menschenverstand dabei ... [mehr]
Wie stark ist die Übersäuerung durch Kohlensäure?
Kohlensäure ist ein Gemisch aus Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O). Hieraus bilden sich Kohlensäure-Moleküle, die aber praktisch sofort wieder zerfallen. Wenn wir also eine Wasserflasche ... [mehr]
Ist Kohlensäure giftig?
Oberflächlich betrachtet, scheint stilles Wasser nicht wirklich gesünder, als sein mit Kohlendioxid versetztes Pendant zu sein. Gelegentlich wird sogar empfohlen, Sprudelwasser zu trinken, weil es ... [mehr]
Was rein kommt, muss auch wieder raus
Egal, ob die Kohlensäure natürlichen Ursprungs ist, oder dem vormals stillen Wasser hinzugesetzt wird, muss sie doch am Ende den Körper wieder verlassen. Während einigen Menschen die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.